Kombucha

Seit etwa einem Jahr stelle ich zu Hause Kombucha her. Das hat den Vorteil, dass der Kombucha lebendig ist und damit besonders wertvoll und gesund und dass ich mich beim Geschmack austoben kann. Was ist das? Kombucha ist ein leckeres fermentiertes kohlensäurehaltiges Kaltgetränk aus Tee und wird in Asien seit tausenden von Jahren getrunken. Bei … [Weiter lesen…]

Wie trinken Kinder ihren Smoothie?

Im Normalfall mögen Kinder Smoothies sehr gerne, auch die grünen. Manche brauchen erst einmal Überwindung, manche muss man auch längere Zeit dazu überreden. Kinder mögen nicht nur, was ihnen schmeckt, sondern auch, was sie gewohnt sind. Wie gewöhne ich also „unwillige“ Kinder an Smoothies? Wir hatten schon besonders schöne Smoothies, mit Deko. Wir haben gesungen … [Weiter lesen…]

Satt-Mach-Salat – Rezept

Dieser Salat ist ein Sattmacher, funktioniert aber auch ohne Quinoa. Quinoa ist ein Pseudogetreide und enthält daher kein Gluten, dafür aber viel Eiweiß, Calcium, Magnesium und Eisen, gute Fette und alle essentiellen Aminosäuren. Der Gehalt an Mineralien von Quinoa ist enorm im Vergleich zu dem unserer üblichen Getreidearten, daher gilt es auch als Superfood. Dass … [Weiter lesen…]

Guck durch den Zaun – Rezept

Die Kinder haben vor dem Rasen mähen noch eben eingesammelt, was sie gefunden haben. Das hier wird gleich Kräuterbutter: Es wächst jetzt so viel, was genascht werden kann. Was früher Unkraut hieß, nennt man heute Wildkraut und sogar heimisches Superfood, denn ihn den grünen Blättchen stecken Nährstoffe, Vitamine und Mineralien in konzentrierter Form. Junger Giersch … [Weiter lesen…]

Gesunde Alternativen zu herkömmlichem Zucker

Ich hatte hier schon festgehalten: Industriell hergestellter Zucker ist für den Menschen auf Dauer ungesund. Normaler Zucker treibt den Blutzuckerspiegel hoch und der Körper schüttet Insulin aus. Insulin ist ein Hormon, das im Groben dick, alt und impotent macht. Davon will keiner zu viel. 😉 Normalen Zucker zu ersetzen ist eine ganzheitliche Maßnahme, die sich … [Weiter lesen…]

Roh-Porridge mit Mandeln und Honig – Rezept

Dank der lieben Ina, habe ich nun frisch geflockte, unbedampfte Haferflocken in Rohkostqualität zu Hause. Ja, man schmeckt wirklich einen Unterschied. Um so frischer, desto schmeck! Es steht nicht auf der Tüte aber die normalen Haferflocken aus dem Supermarkt sind bedampft und damit nicht mehr roh. Roh heißt ein Lebensmittel, dass nicht über 40°C erhitzt … [Weiter lesen…]