Du bist schuld.

Was machen diese Worte in dir? Fühlt sich gut an oder nicht?

Ich habe eine dicke Schuld-Karte gezeigt bekommen. Meine erste Reaktion war Ablehnung. Ich habe mich gewunden, wollte das nicht hören. „Das kann doch gar nicht sein!“

Man schiebt die Schuld schnell hin und her: „Dazu gehören auch immer zwei!“ Oder noch krasser: „Dafür kann ich doch nichts!“

Ich lag auch vor kurzem unter einem  Himmel aus irrwitzig vielen Sternen. Ich kam mir so klein vor in diesen riesigen Welten, ein Staubkorn im Weltall. Ich dachte „Meine Handlungen wirken sich ja kaum aus in dieser großen Welt. Es ist völlig egal, ob ich etwas richtig oder falsch mache! Es gibt überhaupt kein richtig und falsch.“ Das entspannt, sage ich dir!

Auf der Ebene der Seelen ist es wirklich so, dass es gar kein richtig und kein falsch gibt. Es gibt nur „So“ und „anders“. Demnach gibt es auch keine Schuld in dem belastenden Sinne, denn alles ist erst einmal neutral und bringt uns weiter. Alles darf sein. Alles hat einen Sinn.

In diesem Wissen können verletzte Seelen wieder atmen, frei und unschuldig werden.

Aber es muss weiter gehen. Erkenntnis. Was ist passiert und was möchte ich ändern? Ich muss Verantwortung für meine Taten übernehmen um mehr mit mir ins Reine zu kommen. Wenn ich zum Beispiel mit konventionellen Haltungsbedingungen der Tiere nicht einverstanden bin, muss ich das bei meinem Einkauf auch ausdrücken. Sonst gibt es Ungereimtheiten.

Schuld selbst ist nur ein Wort, das aus Buchstaben besteht. Aber es ist aufgeladen mit Emotionen. Du kannst nette Worte finden für das Thema „Schuld“ aber du kannst auch das Wort entladen, neutralisieren, ihm die Katastrophe nehmen. Du brauchst nicht das Wort fürchten.

Ich bin schuld, okay. Ich habe meinen Teil dazu beigetragen, zu 100%, das etwas gescheitert ist. Diese 100% haben absolut zu meiner Verantwortung gehört. Okay. Es ist Vergangenheit und hätte ich es damals besser gekonnt, ich hätte es getan. Vielleicht hätte ich es sogar besser machen können und habe es nicht getan. Na und? Ich habe es erkannt, daraus gelernt und mache es jetzt anders. 🙂

So gibt es keine Bewertung mehr in der Schuld, sondern Kraft und Liebe.

Bei der nächsten Schuldkarte:

  1. Erkenntnis: Habe ich ehrlich etwas getan, dass dieses Ergebnis bewirkt hat?
  2. Wenn ja: Verantwortung übernehmen: Willst du ein anderes Ergebnis, dann ändere deine Handlungen und entspanne dich.
  3. Wenn nein: Erkläre deine Handlungen, gehe in die Nähe zu diesem Menschen und entspanne dich.

Freiheit. 🙂

 

Alles Liebe

Moe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert