Man kann spontan immer mal wieder einen Fastentag machen. Das tut gut aber effektiver ist es, wenn man für eine längere Zeit am Stück fastet. Denn der Körper braucht für die Verdauungsarbeit viel Energie, während der Fastenzeit muss er das nicht und kann sich ganz auf seine Selbstheilung konzentrieren. Die reinigende Wirkung geht aber über den Körper hinaus, denn regelmäßiges Fasten wirkt auch auf Geist und Seele.
Fasten prüft die Willenskraft und die Selbstdisziplin.
Es gibt verschiedene Arten, zu fasten:
- Intermittierendes Fasten: Ein tägliches kleines Fasten, bei dem der Zeitraum zwischen den Mahlzeiten ausgedehnt wird. Silke Leopold beschreibt es hier sehr schön. http://www.silkeleopold.de/warum-ich-so-spaet-mit-essen-beginne-intermittierendes-fasten
- Saftfasten
- Wasserfasten
Links dazu:
- http://www.silkeleopold.de/rohkost/philosophie/fasten/
So richtig ist das noch nicht mein Thema, aber vielleicht bald?
Erstaunliche Infos erhältst du (und ich) bei den Heilfastentagen vom 14. bis 16. Februar 2017 in 3 kostenlosen Online-Seminaren mit Top-Experten!
Die Themenschwerpunkte sind beeindruckend:
- Beschwerdefrei durch die Wechseljahre – ist das möglich?
- Blutdruck, Cholesterin, Blutzucker: alles im grünen Bereich!
- Federleicht zum Wunschkörper durch Heilfasten
Das zeigt, wie vielfältig die Gesundheitswirkungen des Heilfastens sind.
Ich werde mir diese kostenlosen Online-Seminare nicht entgehen lassen und habe mich bereits angemeldet, denn es wird sogar eine Aufzeichnung geben.
http://gruenundgesund.de/heilfastentage-2017
Gesundheit für Anfänger – Ab heute besser leben!
[…] Fasten – Das macht man doch zum Abnehmen, oder? […]