Filme und TV-Serien für Kinder

Bei uns ist sehr selten die Flimmerkiste an und wenn, dann weiß ich schon vorher was läuft, damit es ein schönes Fernseherlebnis für uns alle wird. Ich hab einfach keine Lust, meine Lebenszeit mit schlechtem Fernsehprogramm zu verschwenden. Wenn unsere Kinder fernsehen dürfen – beziehungsweise der Herzensjunge, der ist 4 Jahre alt, das Herzensmädchen ist erst 1 und ist nach Möglichkeit nicht dabei wenn der Fernseher läuft – bin ich erst recht informiert. So mache ich das:

Das aktuelle Fernsehprogramm checken geht total schnell und auch kostenlos per Fernsehzeitung oder App. Eine andere Möglichkeit ist die Taste „EPG“ auf der Fernbedienung.

Wer die Fernseh-Serien nicht vorab alle selbst schauen möchte, kann sich bei www.flimmo.tv informieren welche Themen behandelt werden und für welches Alter die Kinderserie tatsächlich geeignet ist. Wir wissen ja, dass nicht alles wo „Kinder“ drauf steht, auch gut ist für unsere Kinder. Die Programmberatung von Flimmo gibt es auch als Broschüre zum Anfassen und Weiter geben.

Für Filme gibt es bei www.kinderfilmwelt.de dieselben Angaben. Als Weihnachtsspecial gibt es dort Infos zu einer Auswahl an attraktiven Neuheiten und bezaubernden Klassikern – das hilft passend nach Geschmack und Alter eine gute Wahl zu treffen wenn eine DVD unterm Weihnachtsbaum liegen soll. Per E-Mail an: weihnachtsnews@kjf.de kannst du das auch als kostenfreie Broschüre bestellen. Bewertungen aktueller Kinofilme und die Film-Suche runden das Angebot der Seite ab.

Reichen die FSK-Alterseinstufungen nicht aus?

Das FSK-Label ist explizit keine pädagogische oder ästhetische Empfehlung. Es gibt nicht an, ob ein Film in dem Alter geeignet ist, sondern dass er ab dem Alter nicht besonders schädlich ist, so dass ihre Entwicklung beeinträchtigt werden könnte. Wann Kinder über- oder unterfordert sind und welche Themen besonders sensibel sind, wissen die Eltern am besten, doch dafür brauchen sie konkrete Infos über den Inhalt.

Bei uns ist es so, dass der Herzensjunge auch schon einen Film, der für ältere empfohlen ist (FSK 0 aber laut kinderfilmwelt.de ab 8), gesehen hat. Ich bin ja bei ihm und spule vor wenn es zu gruselig wird oder zu lange dauert. Er wollte zum Beispiel unbedingt die Eiskönigin sehen – klar, alle seine Freunde reden davon – das haben wir auch gemacht, aber das große wütende Schneemonster und die angreifenden Wölfe kennt er gar nicht. 😉

Dir eine schöne Sofa-Zeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert