Hast du auch weniger Leidenschaften als du denkst?

Ich schreibe jetzt schon drei Monate an diesem Blog und lerne viel über Blogs allgemein und über besonders tolle Blogs im speziellen. Ich lerne auch viel über Prokrastination (Aufschieberitis) und über Gewohnheiten und vieles mehr.

Heute habe ich mal bewusst auf die Kategorien meiner Beiträge geschaut. Bilden die meine gefühlte Wirklichkeit ab? Jein. Gefühlt habe ich 1000 Themen, die mich interessieren. Manchmal traue ich mich nicht, etwas anzufangen, weil ich am liebsten alles machen würde. Aber stimmt das? Nein, ich möchte gar nicht alles machen. Mich interessiert Kunst und Kultur nur ganz am Rande, Soziologie auch eher nicht und mit den Sprachen, die ich beherrsche, bin ich derzeit zufrieden. Mit den Instrumenten ebenso. Meine Interessen liegen (gerade, denn alles ist immer im Wandel) bei diesen Themen:

  • Beziehungen zum Partner und zu den Kindern und zu mir selbst
  • Persönlichkeitsentwicklung (Das Wachsen als Mensch)
  • Gesundheit, besonders artgerechte Ernährung
  • Nachhaltige Lebensweise im Einklang mit der Umwelt

Es gibt ein gutes Buch mit dem schönen Titel „Du musst dich nicht entscheiden, wenn du 1000 Träume hast“ Und genauso ist es. Mit einem Thema anzufangen, bedeutet nicht, die anderen zu begraben.

Wie sieht es bei dir aus? In welchen Bereichen liegen deine Leidenschaften und was interessiert dich nicht wirklich? Schreibe es einmal auf, dann siehst du es. In welchem Bereich möchtest du anfangen?
Du musst dich nicht für einen Bereich im Leben entscheiden. Du musst nur mit einem anfangen, denn mit etwas Glück hast du ein langes Leben.

Du kannst alles schaffen, wenn du einmal weißt, was du willst.

Aller Anfang ist schwer, könntest du sagen. Das Aufraffen kann tatsächlich harte Arbeit sein. In welchem Bereich würde es dir leicht fallen?

Fang einfach mit dem ersten kleinen Schritt an und du wirst merken:

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!
Hermann Hesse

Dieser Zauber gibt Kraft und lässt dich von innen leuchten.

Ich freue mich auf dein Feedback. 🙂

 

Das vollständige Gedicht von Hermann Hesse:

Stufen

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.

Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf‘ um Stufe heben, weiten.

Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden…
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert