Ich war in den letzten Tagen leicht reizbar. In einem ruhigen Moment hab ich dann geschaut, warum.
Was ist los? Diese Frage war schnell beantwortet: Die Weihnachts-Deko lachte mich von allen Seiten an, passte aber nicht mehr. Und ich fühlte mich sehr schlecht organisiert. Ich hatte einige Sachen schleifen lassen und neue Dinge habe ich nur mit halber Kraft begonnen. Nachdem wir die Entspannung zwischen den Jahren genossen haben, musste ich wohl erst wieder im Alltag ankommen.
Alles weihnachtliche ist abgeräumt aber die Lichter bleiben noch. In Sachen Organisation hab ich überlegt, was ich brauche und angefangen. Anfangen ist doch der schwerste Schritt. 😉
Der Jahresanfang ist eine sehr gute Gelegenheit, zu schauen, was ich mir wünsche dieses Jahr. Ich mache dafür gerne eine Mindmap mit Stift und Papier und so sieht das aus:

Mindmap 2017
Mit diesem Hilfsmittel fällt sowohl systematischen Menschen als auch kreativen Chaoten das Planen und Ideen sammeln leicht. MindMaps regen zum Brainstorming an, können leicht ergänzt werden und das entstandene Bild sieht ansprechend aus. Außerdem hat Schriftliches einen bindenden Charakter.
Meine Helfer für die Jahresplanung sind in erster Linie der Kalender, aber auch eine Liste für Aufgaben, Termine und Gutscheine.
Um den Alltag besser bewältigen zu können, hat sich in unserer Familie eine Liste der Öffnungszeiten bewährt.
Mit mehr Farbe bringst du auch mehr Freude in deine Planung. So ist zum beispiel unser Geburtstagskalender leuchtend bunt.
Alle Dateien gibt es für dich als Download:
Jahresplan als RTF für alle Text-Programme
Öffnungszeiten als RTF für alle Text-Programme
Geburts- und Jahrestage für Excel
Welches sind deine Themen dieses Jahr? Schreibe mir gerne in die Kommentare.
Charlie Chaplin über Selbstliebe – ab heute besser leben
[…] suchst Kalender und Organisationstalente? Hier geht’s lang. […]