Roh-Porridge mit Mandeln und Honig – Rezept

Dank der lieben Ina, habe ich nun frisch geflockte, unbedampfte Haferflocken in Rohkostqualität zu Hause. Ja, man schmeckt wirklich einen Unterschied. Um so frischer, desto schmeck!

Es steht nicht auf der Tüte aber die normalen Haferflocken aus dem Supermarkt sind bedampft und damit nicht mehr roh. Roh heißt ein Lebensmittel, dass nicht über 40°C erhitzt wurde. Der enorme Vorteil dabei ist, dass alle Vitalstoffe, Vitamine und Enzyme, die die Natur da rein gesteckt hat auch in deinem Körper ankommt. Und Hafer ist ernährungsphysiologisch das wertvollste Getreide.

Schon 1942 hat der Bakteriologe und Hygieniker Werner Kollath die unveränderten, frischen Lebensmittel, die nicht erhitzt wurden am höchsten bewertet und als Vollwert anerkannt. Gekochte Kost war seiner Auffassung nach grundsätzlich nur teilwertig. Quelle: Wikipedia.

In der Gießener Rohkoststudie von 1996 bis 1998 kamen dagegen die Ernährungswissenschafter zu dem Ergebnis, dass eine fast ausschließliche Rohkosternährung aus gesundheitlichen Gründen nicht empfehlenswert ist. Quelle: Wikipedia.

Frühere Gedanken müssen ja heute nicht mehr stimmen

Aber hat die Natur es vorgesehen, dass wir Lebensmittel erhitzen? Klar, es gibt Feuer und heiße Quellen in der Natur. Aber der Mensch wird nicht mit dem Wissen geboren, Feuer oder Hitze zu erzeugen oder zu suchen.

Unser Selbstversuch hat mir gezeigt: Wenn ich viel Rohkost esse mit viel Blattgrün (Chlorophyll) und Sprossen, dann geht es mir besser und ich bleibe gesund. Wobei die Rohkost für meinen Speiseplan eine deutliche Bereicherung war. Ich schätze, das Beste ist die Vielfalt.

Was auch immer du in deiner Ernährung machst: Informiere dich und triff bewusste Entscheidungen.

Und jetzt möchte ich gerne mein Rezept vom Frühstück mit dir teilen:

Porridge mit Mandeln und Honig

Zutaten für 2 Personen oder 1 Erwachsenen und 2 Kinder:

120 g Haferflocken
5 g Chia-Samen
10 g Leinsamen, geschrotet oder ganz – was du hast
1 EL Mandelmus
1-2 TL Honig
Wasser nach Gefühl, Leinsamen und Chia-Samen quellen gut auf mit der Zeit.

Zubereitung:

Alles miteinander verrühren und nach Belieben auf 40°C erwärmen. Wer mag, kann das auch über Nacht im Kühlschrankt quellen lassen wie Over-Night-Oats.

 

Guten Appetit

Moe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert