Weniger wegwerfen in der Küche

Warum weg werfen, wenn man es noch benutzen kann?

Apfelschalen wenn überhaupt, dann sehr dünn mit einem Sparschäler abschneiden, denn darunter stecken die meisten Vitalstoffe. Die Schalen für die Wildvögel klein schneiden und raus stellen oder trocknen (einfach auf einem sauberen Teller oder Brett auf die Heizung legen) und pro Tasse 1 EL mit heißem Wasser aufgießen für einen Apfeltee. Mit Ingwer oder Birnenschalen super lecker und frei von Zusatzstoffen.

Orangenschalen dürfen, wie alle Zitrusfrüchte, nicht auf den Kompost sondern in die Biotonne. Die Schalen kann man aber viel besser in ein Einmachglas geben und mit Essig aufschütten. Nach kurzer Zeit erhält man einen wunderbar duftenden Orangenreiniger, den man 1:1 Verdünnt mit Wasser im ganzen Haushalt benutzen kann. In einer Sprühflasche benutze ich ihn im Bad und um das Potty (Töpfchen) unserer Kleinen wieder frisch und hygienisch zu machen.

Essigwasser, z. B. vom Entkalken des Wasserkochers oder der Kaffeemaschine kann man noch benutzen, um die Polstermöbel aufzufrischen. In den Stoff einreiben und sich wundern, wie schnell der Essiggeruch verflogen ist. Essigwasser lässt auch andere Gerüche verfliegen. Stelle dazu eine Schale Essigwasser dorthin, wo es müffelt und der Essig bindet den Geruch.

Kalten Kaffee in Eiswürfelformen einfrieren, Eiskaffee verwässert so nicht und bleibt kalt.

Kaffeesatz kann man vielseitig verwenden. Weil er Kalium, Phosphor und Stickstoff enthält, ist er ideal als Blumendünger geeignet. Im Blumentopf oder im Beet arbeitest du ihn ein wenig in die obere Erde ein aber auch auf dem Komposthaufen ist er gut aufgehoben. Großzügig und vollflächig hält er auch Schnecken davon ab, deine Pflanzen und Erdbeeren anzusaugen, denn Koffein ist giftig für Schnecken. Eine chemiefreie Scheuermilch ist Kaffeesatz für angebrannte Töpfe, Pfannen und sogar Grillroste.

Schreibe uns deinen Tipp in die Kommentare!

Liebe Grüße
Moe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert