Wir kränkeln, wie immer im Februar – diesmal wird alles besser

Wir haben leichten Schnupfen und ein Kratzen im Hals. Natürlich haben wir weder Lust, noch Zeit, ernsthaft krank zu werden aber ich fühle es kommen. Und ich fühle, dass wir die Wahl haben und uns einfach nur entscheiden müssen.

Ich habe mich entschieden, alles zu tun, was ich kann und weiß um gesund zu bleiben und jetzt schenke ich es dir: 

  • Apfelessig – 1EL im Glas Wasser schmeckt frisch und tut gut, denn Apfelessig wirkt gegen Pilze und Mikroben, er schützt nicht nur eingelegtes Gemüse vor dem Verderb, sondern auch dich.
  • Ingwer wirkt hochwirksam entzündungshemmend und schmerzlindernd – Ein bisschen dieser fruchtig scharfen Note kommt beinahe in jedem Gericht gut an.
  • Meerrettich macht die Atemwege frei, desinfiziert den Organismus und aktiviert das Immunsystem.
  • Kurkuma hat eine stark entzündungshemmende Wirkung und ist mit das stärkste Antioxidant. In Kombination mit schwarzem Pfeffer vervielfacht sich die antioxidative Wirkung. Er verleiht Goldener Milch (ein Schatz im Ayurveda) seine Farbe und die heilende Wirkung.
  • Zwiebeln wirken entzündungshemmend, antibakteriell und stecken voller Antioxiantien. Außerdem machen sie sich klein gewürfelt gut im Salat.
  • Ein Hustensaft aus Zwiebel, Ingwer, Thymian, Apfelessig ist schnell selbstgemacht und wirkungsvoll.
  • Ein natürliches Antibiotikum nach dem Rezept von Erika West habe ich heute angesetzt. Das Rezept habe ich aus ihrem Online-Kongress: Darm-Bewusst-Sein. Du bekommst es im Austausch mit deiner E-Mail-Adresse kostenlos aber der ganze Kongress lohnt sich!
  • Möglichst artgerechte Ernährung. Klingt einfach, ist aber einen weiteren Artikel wert, den ich erst noch schreiben muss.
  • Frische Luft. Spaziergänge in der Sonne punkten auch noch mit Vitamin D. Das ist unerlässlich für die Gesundheit und gibt es auch gut als Tabletten in Apotheke und Drogerie.
  • Ruhe – Ich sage auch Termine ab und nehme nur wahr, was mir wichtig ist. Mit Kindern zusammen Ruhe haben, ist bei uns mit Hörgeschichten gut möglich.
  • Bedürfnisse erfüllen – Der Große möchte gerne in den Kindergarten, die Kleine möchte nur bei mir sein, ich möchte Zeit für mich haben. Genauso machen wir es dann auch. Der Große darf in den Kindergarten (auch wenn er sich dort vielleicht noch mehr ansteckt) und ich schaue, wie ich mir mit meiner Kleinen zusammen Zeit für mich nehmen kann. Wenn sie spielt und ich daneben sitze und lese oder stricke. Wenn ich am Laptop bin und sie am gleichen Tisch ein Puzzle macht. Wenn sie schläft, mache ich ein Power-Napping und danach nehme ich mir Zeit für Ruhe.
    Die Hausarbeit mache ich überhaupt gerne mit meinen Kindern zusammen. So lernen sie, dass Sauberkeit keine Zauberei ist, sondern mein Verdienst und sie helfen oft von sich aus mit, das macht dann gleich noch mehr Spaß.
  • Spaß haben. Albern sein. Bewusst Musik anschalten, die beschwingt und gute Laune bringt.

Ich lerne noch, wie jeder es tut. Wenn ich was Neues weiß, schreibe ich dir hier. Wenn du weißt, wie du deine Gesundheit erhalten kannst, schreibe uns in die Kommentare oder mir eine E-Mail.

Bleib gesund!

Moe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert